Wann:
25.-26. Februar 2025
09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Wo:
Süddeutsche Haarveredlung
Fischbach + Miller GmbH + Co. KG
Ludwig-Bölkow-Str. 5
88471 Laupheim
Dozentin:
Katharina Pade
Kosten:
710,- EUR + MwSt.
inkl. Verpflegung und Materialien
Teilnehmerzahl:
6 Personen
Die Anmeldung muss bis spätestens 11. Februar erfolgen
Das Anmeldeformular finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Seminarinhalt
In diesem 2-tägigen Seminar widmen wir uns der Konzeption und praktischen Umsetzung von Tüllmonturen ohne Bänder.
- Was für eine Perücke möchte ich machen und wie könnte die entsprechende Montur aussehen?
- Wird es eine ganze oder eine Halbperücke?
- Wird sie voll, schütter oder teilgeklebt?
- Wann verwende ich welchen Tüll?
… diesen und anderen Fragen werden wir in diesen 2 Tagen nachgehen! Gemeinsam konzipieren wir anhand verschiedener Perückenformen die Monturen schematisch auf den Köpfen und beginnen dann mit der praktischen Umsetzung. Auswahl des Tülls, Stecken der einzelnen Tüllteile, sinnvolles Falten lagen, Nähen mit der Knüpfnadel …
Ziel dieses Seminars ist das Verständnis für einen kreativen Einsatz und die vielen Möglichkeiten dieser Art von Montur.
Das Seminar ist geeignet für alle, die Vorkenntnisse mit Haararbeiten haben und neue Techniken erlernen wollen.
Kurz-Vita von Katharina Pade:
- Ausbildung zur Maskenbildnerin an den Münchner Kammerspielen
- 1995 Gründung der Maskenbildner-Werkstatt MANUFAKTUR für Perückenanfertigung, SFX, Figurenbau in München
- Mitarbeit an diversen Film-, Fernseh- und Theaterproduktionen
- Leitung diverser Workshops im Bereich Maskenbild
- seit 2009 Spezialisierung auf Perückenanfertigung für Film und Fernsehen
Zum Seminar bitte mitbringen
- Perückenkopf für Stecknadeln geeignet (z.B. Postichekopf) – mit Folie und Tesa präpariert und sollte eine eingezeichnete Ansatzlinie haben
- Montier- und Knüpfwerkzeug
- 2 verschiedenfarbige Folienstifte (permanent)
Sollten Sie keinen geeigneten Kopf haben können wir Ihnen gerne einen zur Verfügung stellen.
Anmeldeformular:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Der Vertragsabschluss kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail durch uns zustande.
Soweit nicht ausdrücklich anders geregelt, wird die Seminargebühr nach Erhalt der Auftragsbestätigung innerhalb von 14 Tagen per Vorauskasse ohne Abzug zur Zahlung fällig.